Weihnachtsmarkt – 29.11.25 ab 14 Uhr

Unser dritter Lich-Steinstraßer Weihnachtsmarkt findet statt am 29.11.2025 ab 14 Uhr mit einer anschließenden Weihnachtsfeier um 18 Uhr

Unsere Highlights:
– Imbiss
– Crepes
– Weihnachtliche Getränke
– Waffeln
und vieles mehr

Landesliga – 12. Spieltag: Viktoria Glesch-Paffendorf – Germania Lich-Steinstraß 2:1

Unser FC Germania musste am Wochenende eine bittere 1:2-Niederlage bei Viktoria Glesch-Paffendorf hinnehmen. Entscheidend war unsere fehlende Effizienz vor dem gegnerischen Tor. Wir zeigten über weite Strecken eine ordentliche Leistung und erspielten uns gute Möglichkeiten, doch der Gastgeber nutzte zwei seiner wenigen Chancen konsequent und ging durch Treffer in der 23. und 35. Minute in Führung.

Kurz vor der Pause gelang Moritz Borell der wichtige 1:2-Anschluss in der 45. Minute. Auch im zweiten Durchgang blieben wir aktiv und drängten auf den Ausgleich, doch der Ball wollte an diesem Nachmittag kein zweites Mal über die Linie.

In der Schlussphase ließ sich Tom Krügermeier in der aufgeheizten Atmosphäre zu einem dummen Foul hinreißen und sah dafür die Rote Karte. Dadurch wurde die verbleibende Spielzeit für uns nicht einfacher.

Ein Lichtblick blieb dennoch. Sommerneuzugang Nathan Ndombele feierte nach langer Leidenszeit seine ersten Spielminuten für unsere Germania.

Trainer Michael Herrmanns sagte nach dem Spiel
„Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir haben wirklich kein schlechtes Spiel gemacht.“


Aufstellung Germania Lich-Steinstraß

Jansen – Hess, Goeres (Bergs 75.), Theidig, Krügermeier, Kentzinger, Johnen, Körfer (Yaman 86.), Borell, Hermanns (Ndombele 60.), Sipakis


Torschützen

1:0 (23.)
2:0 (35.)
2:1 Borell (45.)

Landesliga – 11. Spieltag: Germania Lich-Steinstraß – SF Uevekoven 3:0

Germania Lich-Steinstraß hat am Freitagabend einen verdienten 3:0-Heimsieg gegen die Sportfreunde Uevekoven eingefahren. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit steigerten wir uns deutlich, traten nach der Pause wesentlich zielstrebiger auf und kontrollierten die Partie nun klar. Innerhalb von zehn Minuten entschieden wir das Spiel mit drei sauber herausgespielten Treffern.

Jan Körfer brachte uns in der 59. Minute nach einem schnellen Umschaltmoment in Führung und erhöhte nur fünf Minuten später mit einem platzierten Abschluss auf 2:0. Moritz Borell sorgte in der 69. Minute nach starker Kombination für die endgültige Entscheidung.
In der Folge blieben wir aufmerksam, ließen nichts mehr zu und brachten den verdienten Sieg sicher über die Zeit.

Trainer Michael Herrmanns zeigte sich zufrieden:
„In der zweiten Halbzeit haben wir eine richtig gute Teamleistung gezeigt und uns verdient belohnt.“

⚽ Aufstellung Germania Lich-Steinstraß (fortlaufend)

Jansen – Schneider, Goeres (Sipakis 74.), Theidig (Nickel 78.), Krügermeier,
Kentzinger (Süßmann 74.), Johnen (Trzcinski 84.), Kretschmer (Raider 84.),
Körfer, Borell, Hermanns

⚽ Torschützen

1:0, Körfer (59.)
2:0, Körfer (64.)
3:0, Borell (69.)

Landesliga – 11. Spieltag: Germania Lich-Steinstraß – SF Uevekoven (Fr., 07.11., 19:30 Uhr)

Nach einem spielfreien Wochenende will unsere Germania noch einmal Fahrt für die letzten Wochen der Hinrunde aufnehmen. Mit den kommenden Gegnern Uevekoven, Glesch und Arnoldsweiler warten nun gleich drei Teams aus der unteren Tabellenregion – die Gelegenheit also, vor den abschließenden Duellen gegen Verlautenheide und Fliesteden noch wichtige Punkte zu sammeln.

Die Sportfreunde aus Uevekoven haben in den vergangenen Jahren für reichlich Aufsehen gesorgt. Von der Kreisliga B bis in die Landesliga ging es in nur vier Spielzeiten dreimal nach oben. Nach zehn Spieltagen muss der Aufsteiger allerdings feststellen, dass das Niveau hier ein anderes ist: Mit einem Sieg und zwei Unentschieden rangiert die Mannschaft aktuell auf Platz 13. Vor allem die Defensive bereitet Sorgen – im Schnitt drei Gegentore pro Partie sprechen eine deutliche Sprache.

Hinzu kommt der Abgang von Torjäger Danny Richter, der mit 34 Treffern maßgeblich zum Aufstieg beigetragen hatte. Auch der kurzzeitige Neuzugang Joy-Slayd Mickels, ehemals Regionalligaspieler bei Rödinghausen und Alemannia Aachen, verließ den Klub bereits vor Saisonbeginn in Richtung Aserbaidschan. Dennoch verfügt Uevekoven mit Akteuren wie Joshua Holtby, Nico Czichi, Mark Szymczewski und Marc Hotopp über reichlich Erfahrung und Qualität im Kader.

„Bedingt durch unsere Verpflichtungen im Mittelrhein- und Kreispokal hatten wir zuletzt viele englische Wochen“, erklärt unser Trainer Michael Hermanns. „Jetzt konnten wir einmal durchatmen und uns gezielt vorbereiten. Die Mannschaft brennt auf das Freitagsspiel. Wir wissen, was uns erwartet – Uevekoven hat starke Einzelspieler, die wir nicht zur Entfaltung kommen lassen dürfen. Entscheidend wird sein, von Beginn an hellwach zu sein, Zweikämpfe anzunehmen und Standards zu vermeiden.“

Am Freitagabend unter Flutlicht am Süsskind-Weg zählt wieder volle Unterstützung – unsere Germania ist bereit.

Landesliga 9. Spieltag – Germania Teveren – Germania Lich-Steinstraß 3:1 (1:1)

Trotz großem Kampf und starker Paraden von Nick Jansen musste sich unsere Germania in Teveren mit 1:3 geschlagen geben. Nach einer frühen Roten Karte stemmte sich das Team von Michael Hermanns mit viel Leidenschaft gegen die Niederlage, blieb aber am Ende ohne Punkte.

Teveren ging bereits in der fünften Minute durch einen Freistoß in Führung. Unsere Mannschaft reagierte stark und kam in der 23. Minute nach einem Handelfmeter durch Jan Sipakis zum verdienten Ausgleich. Kurz darauf ließ sich Julian Esser nach einem nicht gepfiffenen Foul zu einem unnötigen Nachtreten hinreißen und sah die Rote Karte.

In der Folge stand unsere Germania unter Druck, doch Nick Jansen bewahrte sein Team mit mehreren starken Paraden vor einem erneuten Rückstand und hielt die Partie offen. Nach dem Seitenwechsel kämpfte die Elf von Michael Hermanns weiter mit großem Einsatz, musste in der 68. Minute jedoch das 1:2 hinnehmen.

Kurz vor Schluss bot sich Kai Theidig die große Chance zum Ausgleich, doch der Teverener Keeper reagierte glänzend. In der Nachspielzeit sorgten die Gastgeber schließlich mit dem dritten Treffer für die Entscheidung.

Trotz der Niederlage zeigte unsere Germania eine engagierte und kämpferische Vorstellung und blickt nun auf das kommende Heimspiel am Süsskind-Weg.


Aufstellung
Jansen – Esser, Hess (83. Nickel), Krügermeier, Kentzinger (74. Sußmann), Johnen, Kretschmer, Körfer, Borell (60. Theidig), Hermanns (90.+3 Raider), Sipakis (74. Goeres)

Tore
1:0 (5.)
1:1 Sipakis (23., Handelfmeter)
2:1 (68.)
3:1 (90.+3)

Vorbericht – 9. Spieltag | Germania Teveren – FC Germania Lich-Steinstraß

Am 9. Spieltag der Landesliga Staffel 2 steht für unsere Germania die Auswärtspartie bei Germania Teveren auf dem Programm. Es treffen zwei spielstarke Teams aus dem Tabellenmittelfeld aufeinander, die für taktische Disziplin und hohe Intensität stehen.

Die Gastgeber aus Teveren liegen mit neun Punkten auf Rang zehn und präsentierten sich zuletzt stabil. Unsere Germania belegt derzeit Platz sieben mit zwölf Punkten und reist mit Rückenwind an. Der knappe, aber verdiente 1:0-Heimsieg über Brand hat das Team von Trainer Michael Hermanns weiter gefestigt und zusätzliches Selbstvertrauen gebracht.

Mit einem Erfolg könnte der FCG den Anschluss an die obere Tabellenhälfte herstellen und seine positive Entwicklung fortsetzen.

Landesliga – 8. Spieltag: Germania Lich-Steinstraß – Rasensport Brand 1:0 (0:0)

Der FC Germania Lich-Steinstraß feierte am Süßkind-Weg einen hart erkämpften 1:0-Heimsieg gegen Rasensport Brand. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit brachte Jan Sipakis die Germania kurz nach dem Seitenwechsel in Führung (49.).

Danach hatten wir gute Möglichkeiten, das Ergebnis auszubauen, ließen diese aber ungenutzt. In der Schlussphase wurde es noch einmal richtig eng, als Brand das Tempo erhöhte und zu mehreren hochkarätigen Chancen kam. Dabei brauchten wir neben einigen starken Paraden von unserem Keeper Nick Jansen auch das nötige Glück, dass die Gäste ihre besten Möglichkeiten nicht verwerten konnten. Am Ende durften wir uns über einen knappen, aber insgesamt verdienten Heimsieg freuen.

Mit nun zwölf Punkten aus acht Spielen festigen wir unseren Platz im Tabellenmittelfeld und reisen am kommenden Sonntag zum Auswärtsspiel nach Teveren.

Aufstellung FC Germania Lich-Steinstraß:
Jansen – Esser (68. Theidig), Hess (68. Schneider), Krügermeier (86. Raider), Kentzinger, Johnen, Kretschmer, Körfer (68. Goeres), Borell, Hermanns, Sipakis (79. Nickel)

Tor:
Sipakis (49.)

Landesliga – 8. Spieltag | Germania Lich-Steinstraß – Rasensport Brand | Samstag, 18. Oktober, 16:00 Uhr, Sportplatz Süsskind-Weg

Nach dem starken Auftritt beim Tabellenführer in Hürth möchte unsere Germania am Süsskind-Weg an diese Leistung anknüpfen. Zwar blieb man zuletzt ohne Punkte, zeigte aber gegen den Spitzenreiter über 90 Minuten eine konzentrierte und kämpferisch starke Vorstellung – ein Auftritt, der Mut macht.

Mit Rasensport Brand gastiert ein spielstarker Gegner in Lich-Steinstraß. Die Aachener beendeten die vergangene Rückrunde als zweitbestes Team und starteten auch in die neue Saison ordentlich. Besonders in der Offensive sorgt Mittelstürmer Delany Arigbe mit bislang fünf Treffern für Gefahr.

„Gegen Brand müssen wir genauso engagiert und leidenschaftlich auftreten wie in Hürth, dann sind wir auf dem richtigen Weg“, betont Trainer Michael Hermanns.

Nach dem Spiel lädt der Verein alle Fans, Freunde und Gäste zum Oktoberfest beim FCG ein – mit zünftigem Essen, Festbier und Musik im Vereinsheim am Süsskind-Weg

Landesliga 7. Spieltag – FC Hürth – Germania Lich-Steinstraß 2:1 (1:1)

Unsere Germania musste sich beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer FC Hürth mit 1:2 geschlagen geben – und das auf äußerst umstrittene Weise.

Schon früh geriet das Team von Michael Hermanns in Rückstand, als die Gastgeber in der 5. Minute trafen. Im Gegensatz zur Vorwoche steckte unsere Mannschaft den frühen Rückstand jedoch gut weg und kam bereits in der 17. Minute zum verdienten Ausgleich. Nach einem sehenswerten Angriff über Julian Esser und Maurice Bergs erzielte Kai Theidig seinen ersten Saisontreffer.

Auch danach hielt unsere Germania die Partie offen, stand kompakt und setzte immer wieder Nadelstiche nach vorn. In der 67. Minute fiel dann jedoch der zweite Treffer für die Gastgeber. Der Ball soll die Torlinie laut nahezu allen Beobachtern gar nicht vollständig überquert haben. „Selbst der Schiedsrichter hatte zunächst nicht auf Tor entschieden, nur der Linienrichter zeigte plötzlich zur Mitte“, berichtete ein enttäuschter Michael Hermanns nach dem Spiel.

Zu allem Überfluss blieb kurz vor Schluss ein möglicher Foulelfmeter an Kai Theidig ungeahndet. „Wir haben ordentlich dagegengehalten und ein richtig gutes Spiel gezeigt. Deshalb ist diese Niederlage besonders bitter“, so unser Coach.

Trotz des unglücklichen Ausgangs zeigte unsere Mannschaft beim Spitzenreiter eine starke Leistung und kann mit viel Zuversicht auf die kommenden Aufgaben blicken.

Aufstellung
Jansen – Esser (78. Sußmann), Hess (72. Sipakis), Theidig, Kentzinger, Bergs (64. Goeres), Johnen, Kretschmer (78. Nickel), Körfer, Borell, Hermanns

Tore
1:0 (5.)
1:1 Theidig (17.)
2:1 (67.)