Landesliga – 11. Spieltag: Germania Lich-Steinstraß – SF Uevekoven (Fr., 07.11., 19:30 Uhr)

Nach einem spielfreien Wochenende will unsere Germania noch einmal Fahrt für die letzten Wochen der Hinrunde aufnehmen. Mit den kommenden Gegnern Uevekoven, Glesch und Arnoldsweiler warten nun gleich drei Teams aus der unteren Tabellenregion – die Gelegenheit also, vor den abschließenden Duellen gegen Verlautenheide und Fliesteden noch wichtige Punkte zu sammeln.

Die Sportfreunde aus Uevekoven haben in den vergangenen Jahren für reichlich Aufsehen gesorgt. Von der Kreisliga B bis in die Landesliga ging es in nur vier Spielzeiten dreimal nach oben. Nach zehn Spieltagen muss der Aufsteiger allerdings feststellen, dass das Niveau hier ein anderes ist: Mit einem Sieg und zwei Unentschieden rangiert die Mannschaft aktuell auf Platz 13. Vor allem die Defensive bereitet Sorgen – im Schnitt drei Gegentore pro Partie sprechen eine deutliche Sprache.

Hinzu kommt der Abgang von Torjäger Danny Richter, der mit 34 Treffern maßgeblich zum Aufstieg beigetragen hatte. Auch der kurzzeitige Neuzugang Joy-Slayd Mickels, ehemals Regionalligaspieler bei Rödinghausen und Alemannia Aachen, verließ den Klub bereits vor Saisonbeginn in Richtung Aserbaidschan. Dennoch verfügt Uevekoven mit Akteuren wie Joshua Holtby, Nico Czichi, Mark Szymczewski und Marc Hotopp über reichlich Erfahrung und Qualität im Kader.

„Bedingt durch unsere Verpflichtungen im Mittelrhein- und Kreispokal hatten wir zuletzt viele englische Wochen“, erklärt unser Trainer Michael Hermanns. „Jetzt konnten wir einmal durchatmen und uns gezielt vorbereiten. Die Mannschaft brennt auf das Freitagsspiel. Wir wissen, was uns erwartet – Uevekoven hat starke Einzelspieler, die wir nicht zur Entfaltung kommen lassen dürfen. Entscheidend wird sein, von Beginn an hellwach zu sein, Zweikämpfe anzunehmen und Standards zu vermeiden.“

Am Freitagabend unter Flutlicht am Süsskind-Weg zählt wieder volle Unterstützung – unsere Germania ist bereit.