Derbysieg!

Nach 4 Niederlagen in Folge Befreiung im Derby! Germania zeigt Mentalität und Siegeswillen!

Nach einer super Phase zu Rückrundenbeginn (6 Siege in 6 Spielen) musste unsere Mannschaft verletzungsbedingt den englischen Wochen Tribut zollen und verlor wiederum die nächsten 4 Spiele allesamt (unten mit Aufstellungen aufgeführt). Zu allem Überfluss verletzte sich vor dem Derby gegen Welldorf-Güsten auch noch Kapitän Thomas Wirtz, der den verletzten Ceylan vertrat, im Spiel gegen SW Düren. So waren die Vorzeichen für unsere Mannschaft nicht gerade positiv, als klar war, dass man in dieser schwierigen Phase ohne die Verletzten Tanimura, Toyoshima, Wirtz, Hellmund und Mudrack auskommen musste. Zu allem Überfluss ging Ceylan angeschlagen in die Partie, überstand diese aber.

Nervöser Beginn, viele Unterbrechungen

Welldorf begann engagiert, unsere Mannschaft etwas schläfrig. Beide Mannschaften legten die Nervosität Stück für Stück ab und versuchten zum Erfolg zu kommen, beide konnten jedoch nicht entscheidend genug abschließen. Bereits in der 9. Minute dann der nächste Nackenschlag für die Germania. Schneider musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Klaus Voike, eigentlich nur noch für die 2. Mannschaft aktiv, musste früher als erhofft in die Bresche springen und tat dies eindrucksvoll als Sturmspitze. Es ging hin und her, echte und klare Torchancen blieben eher Mangelware, beide Torhüter blieben souverän.
Platzverweis und Siegeswille

Zu Beginn der zweiten Halbzeit dann der Schock für die Heimelf. Römer wurde taktisch gefoult und der Tätlichkeit bezichtigt, woraufhin Schiedsrichter Kunkel, der die Situation selbst nicht gesehen hatte, auf seinen Linienrichter vertraute, der das Vergehen aus einiger Distanz scheinbar klar gesehen haben muss. Unsere Germania war fortan ab der 52. Minute in Unterzahl. Wer jetzt dachte, dass die Gäste das Spiel an sich reißen, sah sich getäuscht. Die Germania schaffte es durch viel Laufarbeit, Zweikampfstärke und Abgebrühtheit das Spiel offenzuhalten und sich sogar gute Einschussmöglichkeiten zu erspielen, sodass es schien, als würden eher die Gäste den Punkt mitnehmen wollen als andersherum. Nach verpassten Gelegenheiten durch Al-Hallani sowie Kocyigit die an eine Hereingabe von Weber knapp nicht herankamen sowie einem Pfostenschuss von Weber, der von Ceylan auf die Reise geschickt worden war, hatten sich schon beinahe alle auf ein torloses Unentschieden eingestellt. Die Germania hatte anderes vor: Klaus Voike bedrängte den Ex-Germanen Weckauf und erzwang einen Ballgewinn, durch den Kocyigit frei auf Pietta loslief. Er ließ sich nicht zweimal bitten, und vollstreckte eiskalt und der Jubelsturm der Germanen kannte kein Ende.
Auf diese Weise ließ sich dann auch die Hochzeit unseres Trainers Daniel Schmitz deutlich verträglicher feiern. Dieser war nach dem Spiel in der Kabine unglaublich stolz auf das in Unterzahl erreichte, verdiente Ergebnis.

Aufstellung:
Jansen – Kamaly, Ceylan, Müllenberg, Kato – Goeres, Schneider (Voike) (Kentzinger), Römer, Kocyigit – Al-Hallani, Weber

Ergebnisse und Aufstellungen der vergangenen Spiele
TuS Chlodwig Zülpich – Germania 1-0
Leipertz – Kato (Kamaly), Ceylan, Wirtz, Schneider – Goeres, Hellmund, Römer, Kocyigit (Teika) – Al Hallani (Kentzinger), Weber

Germania – TuS Mechernich 3-5
Leipertz – Kato, Ceylan, Hellmund, Teika (Kamaly) – Goeres (Kentzinger), Römer, Schneider, Kocyigit – Al Hallani, Weber

Germania – Viktoria Frechen 1-3
Jansen – Kamaly, Ceylan, Wirtz, Kato – Goeres, Schneider, Hellmund (Teika), Kocyigit – Al Hallani, Weber

SW Düren – Germania 5-3
Jansen – Kamaly, Wirtz (Teika), Müllenberg, Kato – Goeres (Benner), Römer, Schneider, Kocyigit (Eschweiler) – Al Hallani, Kentzinger

Nach oben scrollen